
Meldung
Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Diakonissenkrankenhaus, den Berufsfachschulen, der DIAKO Seniorenhilfe, dem Dienstleistungsbereich und aus dem Mutterhaus. Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Notaufnahme Dresden | 0351/810-1708 |
---|---|
Notaufnahme Niesky | 03588/264-0 |
Notaufnahme Dresden | 0351/810-1708 |
---|---|
Notaufnahme Niesky | 03588/264-0 |
05.15 Uhr erblickte im Diakonissenkrankenhaus Dresden das erste Kind des Jahres das Licht der Welt: Käthe Maja kam ohne Komplikationen zur Welt und ist wohlauf. Insgesamt verzeichnete das Haus 2022 1.108 Geburten. Da darunter vier Zwillingsgeburten waren, lag die Zahl der geborenen Kinder bei 1.112. Im Jahr zuvor fanden im Diako noch 1468 Geburten statt. Damit zeigt sich der sinkende Geburtentrend von Dresden auch in der Diako-Geburtshilfe.
„Für unsere Geburtshilfe geht ein forderndes, aber auch ein kreatives und innovatives Jahr 2022 zu Ende“, fasst Chefarzt Dr. Stefan Ollig das vergangene Jahr zusammen und führt aus: „Um die Betreuung in unserer Geburtshilfe zu stärken, wurde das Dienstmodell um einen stets anwesenden Facharzt erweitert. Durch unsere Kooperation mit der Kinderklinik des Städtischen Klinikums ist ebenso die neonatologische Betreuung aller Neugeborenen rund um die Uhr gewährleistet.“
Für die Leitende Hebamme Lisa Mühlberg ist die Stärkung der Hebammen-Kompetenzen im Kreißsaal ein wichtiges Thema. „Dafür werden wir unser Angebot für die Gebärenden in den nächsten Monaten schrittweise zu einer von Hebammen geleiteten Geburt erweitern. Mit diesem alternativen Betreuungsangebot wollen wir Frauen und Paare bestärken, ihren individuellen Weg selbst zu finden und auch gehen zu können.“
Neben einer selbstbestimmten Geburt spielen im Diakonissenkrankenhaus neue Entwicklungen in der Hebammenkunde eine große Rolle: Seit 2021 beteiligt sich das Haus an der Ausbildung neuer Hebammen. Am Diako können Studierende den berufspraktischen Teil des Studiums Hebammenkunde B.SC. absolvieren.