Notaufnahme Dresden 0351/810-1708
Notaufnahme Niesky 03588/264-0

 

Meldung

Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Diakonissenkrankenhaus, den Berufsfachschulen, der DIAKO Seniorenhilfe, dem Dienstleistungsbereich und aus dem Mutterhaus. Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Notaufnahme Dresden 0351/810-1708
Notaufnahme Niesky 03588/264-0

Meldung

01.03.2023Diako gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern

Mehrere externe Studien bestätigen dem Diakonissenkrankenhaus höchste Qualität und Beliebtheit

Häufig fehlt Patient*innen bei der Entscheidung für ein Krankenhaus eine Rundumbetrachtung aller relevanter Kriterien. Gemeinsam mit Statista hat Newsweek daher eine umfangreiche Studie durchgeführt, die sowohl eine Vielzahl empirisch erhobener Kennzahlen als auch die Einschätzung von medizinischen Personal berücksichtigt. Laut dieser Untersuchung gehört das Diakonissenkrankenhaus Dresden bundesweit zu den besten Krankenhäusern.

Unter den fast 1.500 beurteilten Krankenhäusern liegt das Diako auf Platz 105. Um die Qualität und Aussagekraft der Rangliste zu gewährleisten, haben Newsweek und Statista eine detaillierte Methodik entwickelt. Diese basiert auf der Analyse verschiedener Quellen, unter anderem der Empfehlungen von medizinischen Expert*innen, Befragung von Patient*innen und Krankenhaus-Qualitätsmetriken.

Auch die F.A.Z. zählt das Diako zu Deutschlands besten Krankenhäusern

Bereits im Juli 2022 zeichnete das F.A.Z.-Institut das Diakonissenkrankenhaus aus. Laut Studie liegt das Diako unter den Kliniken mit 150 bis unter 300 Betten bundesweit auf Rang 26 und innerhalb Sachsens auf Platz 2. In die Bewertung flossen sowohl Daten der aktuell verfügbaren Qualitätsberichte als auch aus Patientenbewertungen von mehr als 1.600 Krankenhäusern Deutschlands ein. Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser lieferten objektiv messbaren Kriterien. Anhand derer wurden unter anderem die Qualifikation der Mitarbeiter*innen, das Leistungsspektrum und eine besondere Geräteausstattung  bewertet. Ergänzt wurden diese Daten mit einem gezielten Screening von Bewertungsportalen und Patientenbefragungen.

Die Krankenhausleitung bedankt sich bei allen Mitarbeiter*innen, die diesen Erfolg mit ihrer täglichen Arbeit ermöglicht haben. Zu den Gründen für das gute Abschneiden führt der Medizinische Direktor, Prof. Dr. Jens-Uwe Erk an: „Die besondere Zuwendung und Expertise unserer Mitarbeiter*innen wird gerade heute von vielen Menschen gezielt gesucht. Einmal mehr bestätigt diese Studie, dass unser christliches Leitbild von den Patient*innen wahrgenommen und geschätzt wird. Bestätigt sehen wir uns auch in der Strategie, das Diakonissenkrankenhaus von einem typischen Regelversorger zu einem spezialisierten Haus mit onkologischer Fokus weiterentwickelt zu haben.“ Mit der Empfehlung von fünf Organkrebszentrums bestätigt die Deutsche Krebsgesellschaft diese besondere Expertise. Das Diako leistet einen erheblichen Beitrag für die zertifizierte Versorgung von Krebserkrankungen.

Trägervielfalt ist für eine gesunde Krankenhauslandschaft notwendig

Die Vielfalt an Häusern mit verschiedenen Spezialisierungen, Ausrichtungen und von unterschiedlichen Trägern ist ein Erfolgsrezept für eine gesunden Krankenhauslandschaft. Den kontinuierlichen Rückgang von Krankenhäusern in freier Trägerschaft betrachteten daher viele mit Sorge. Demgegenüber steht die außergewöhnlich große Beliebtheit des Diakonissenkrankenhauses bei Patient*innen, Kolleg*innen und den Beschäftigten.

„Patientinnen und Patienten wollen offenbar mehr als moderne Apparatemedizin“, fasst Pflegedirektor Michael Junge zusammen. „Medizinische Versorgung auf hohem Niveau, Pflege mit größter Kompetenz in einem christlichen Krankenhaus mit konsequenter Orientierung am Menschen: Das macht das Diako zu einer unverzichtbaren Bereicherung für die Krankenhauslandschaft in Sachsen. Die unabhängigen Studien von Newsweek und Statista sowie vom F.A.Z.-Institut zeigen uns einmal mehr den Erfolg dieser Bemühungen.“